In erster Linie geht’s um Sie: Berufliche Weiterbildung, Fortbildung und Ausbildung.
Die Technik entwickelt sich immer weiter und damit auch die Anforderungen im Beruf. Zudem ist eine berufliche Fortbildung oftmals ein sehr guter Weg, mehr Verantwortung zu übernehmen oder sein Gehalt zu verbessern. Und weil uns die berufliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter wichtig ist, ist deren berufliche Aus- und Weiterbildung ein großes Thema für uns, das uns am Herzen liegt. Deshalb fördern wir die beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten jedem Mitarbeiter individuelle Angebote und viele Möglichkeiten der beruflichen Bildung.
Lernen Sie uns und Ihre Möglichkeiten kennen!
Wir helfen Ihnen die passende Weiterbildung zu finden und pflegen dazu hervorragende Kontakte zu Bildungsträgern und der Agentur für Arbeit. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung und den richtigen Anbieter für Sie. So unterstützen wir Sie, sich weiterzuentwickeln und sich neue Qualifikationen anzueignen. Denn so stellen Sie sich jederzeit gut für den Arbeitsmarkt auf und sind immer auf dem neusten technischen Stand.
Wir machen Sie fit für den Job. Für jeden.
Ihnen fehlen Kenntnisse oder spezifische Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich, Sie möchten Ihr Wissen erweitern oder ein bestimmtes Zertifikat erwerben? Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen Ihnen für verschiedene Schulungen und Maßnahmen zur Verfügung. Und weil jedes Unternehmen andere Arbeitsabläufe hat, ist es für uns wichtig, unsere Mitarbeiter bestens auf die jeweiligen Aufgaben vorzubereiten. Und zwar nicht nur auf den Beruf an sich, sondern auch auf die Anforderungen im jeweiligen Unternehmen. Deswegen bereiten wir Sie optimal und punktgenau vor und bauen teilweise sogar Arbeitsplätze 1:1 nach. So sind Sie schon vor dem Start im jeweiligen Unternehmen top eingearbeitet.
Qualifizierung Routenzugfahrer
Die Routenzugausbildung ist eine Zusatzausbildung und setzt eine erfolgreich Abgeschlossene Staplerschein-Prüfung voraus.
Theorie (2 Stunden)
• Grundlagen BetrSichV | Praxis (2 Stunden)
• Praktischer Fahreignungstest Zusatz Erwerb durch AvJS: Teilnehmerzertifikat |
Qualifizierung Lager – Logistik
Lagerwesen | Staplerausbildung
Theorie (8 Stunden)
• Rechtliche Grundlagen | Praxis (5 – 35 Stunden, je nach Vorkenntnissen)
• Praktischer Fahreignungstest Zusatz Erwerb durch AvJS: Flurförderzeugführer-Ausweis bzw.Staplerschein. |
Abseilschulung
Die Abseilschulung ist eine Zusatzausbildung und setzt eine erfolgreich abgeschlossene Staplerschein-Prüfung voraus
Theorie (3 Stunden)
• Allgemeine Unterweisung | Praxis (2 Stunden)
• Praktischer Schulung für das Zusatz Erwerb durch AvJS: Teilnehmerzertifikat |
Qualifizierung Brückenkran – Führer
Theorie (5 Stunden)
• Rechtsvorschriften | Praxis (3-8 Stunden, je nach Vorkenntinissen)
• Fahreignungstest Zusatz Erwerb durch AvJS: Kranschein |